- steal
- [sti:l] n(esp Am) (fam) Schnäppchen nt;it's a \steal! das ist ja geschenkt! (fam) vt <stole, stolen>1) (take illegally)to \steal sth etw stehlen [o (form) entwenden];to \steal [sb's] ideas [jds] Ideen fpl klauen (fam)2) (gain artfully)to \steal a base sports zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt unbemerkt zur nächsten Base rennen;to \steal sb's heart [away] jds Herz nt erobern;to \steal a kiss from sb (dated) jdm einen Kuss rauben veraltend3) (do surreptitiously)to \steal a glance [or look] [at sb/sth] verstohlen [zu jdm/etw] hinschauen;she stole a glance at her watch sie lugte heimlich auf ihre ArmbanduhrPHRASES:to \steal the limelight alles andere in den Schatten stellen;to \steal a march on sb jdm den Rang ablaufen;to \steal the scene [or show] from sb jdm die Schau stehlen;to \steal sb's thunder jdm den Wind aus den Segeln nehmen vi <stole, stolen>1) (take things illegally) stehlen;he has been convicted of \stealing er ist des Diebstahls überführt worden2) (move surreptitiously) sich akk wegstehlen;he stole out of the room er stahl sich aus dem Zimmer;she stole onto the balcony sie schlich auf den Balkon;to \steal over sth über etw akk gleiten;as the moon rose, moonlight stole over the scene als der Mond aufging, ergoss sich das Mondlicht über die Landschaft;a crafty expression stole over his face ein raffinierter Ausdruck huschte über sein Gesicht;anxiety was \stealing over her sie überkam Angst
English-German students dictionary . 2013.